Timmer, Sandra (Autor)

Zu: Erving Goffman: Die Territorien des Selbst

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2 (-), Georg-August-Universität Göttingen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung:

In meiner Hausarbeit werde ich mich mit dem Text "Die Territorien des Selbst" von Erving Goffman beschäftigen. Dieser Text ist Bestandteil der Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung, welche Goffman "Das Individuum im öffentlichen Austausch" nennt. Erving Goffman untersucht in seinem Text "Die Territorien des Selbst" die menschliche Interaktion. Er versucht durch begriffliche Benennungen die menschliche Interaktion einordnen sowie unterscheiden zu können.
Ich beginne zunächst mit den Ausführungen einer Vorstellung von vier möglichen Reservaten. Es handelt sich hierbei um den , die , die und das . Weiterhin werde ich mich mit den Mitteln und Formen der Verletzung dieser Reservate und den territorialen Überschreitungen beschäftigen. Darüber hinaus beschreibe ich den Schutz vor Verletzbarkeit vs. der Distanz/Nähe durch Interaktionen mit Individuen in diesen Reservaten. Am Ende der Hausarbeit werde ich Kritik bzw. Lob bezüglich des Textes von Erving Goffman aussprechen.

Ich habe "Die Territorien des Selbst" als Thema für meine Hausarbeit gewählt, da ich mich durch meine erste Ausbildung, dem Studium der Sozialarbeit, aber auch durch privates Interesse intensiver mit dem "Individuum im öffentlichen Austausch" beschäftigt habe. Darüber hinaus hat mich der Text von Goffman mit seinen prägnanten und realitätsnahen Beispielen beeindruckt, welche die Arbeit mit dem Text erleichtet hat.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-638-74922-0
Seitenzahl 28 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 21 x 0,2 cm
Gewicht 0,055 kg

Produktsicherheit

Herstellername: GRIN Verlag
Herstelleradresse: Trappentreustr. 1|80339|München|DE
E-Mail-Adresse: buchhandel@bod.de
Wird geladen …