Näf-Hofmann, Marlies (Autor)
Näf, Andreas (Autor)
Palliative Care - Ethik und Recht
Eine Orientierung

Beschreibung
Palliative Care beinhaltet die optimale Behandlung, Betreuung und Begleitung todkranker Menschen, um ein 'Sterben in Würde' zu fördern. Im ersten Teil des Buches beschreiben die Autoren die Möglichkeiten und Grenzen für Palliative Care und appellieren an Gesellschaft und Politik, dem Menschen am Ende seines Lebens den nötigen Rechtsschutz zu verschaffen. Der zweite Teil zeigt exemplarisch, wie Patientenverfügungen die Wünsche für das eigene Sterben festhalten können. Der dritte Teil orientiert über ethische und rechtliche Aspekte der passiven Sterbehilfe. Ausgehend von
33i-l des Gesundheitsgesetzes. des Kantons Thurgau legen die Verfasser eine Handreichung vor, die über die grundsätzlichen Probleme orientiert und zugleich rechtliche Eckpunkte und praktische Hilfen aufzeigt.
33i-l des Gesundheitsgesetzes. des Kantons Thurgau legen die Verfasser eine Handreichung vor, die über die grundsätzlichen Probleme orientiert und zugleich rechtliche Eckpunkte und praktische Hilfen aufzeigt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-290-20069-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenzahl | 167 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12,5 x 20 cm |
Gewicht | 0,21 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: TVZ Theologischer Verlag; Herstellername 2: Brockhaus Commission
Herstelleradresse: Badenerstraße 73, 8004 - CH, Zürich; Herstelleradresse 2: Kreidler Str. 9, 70806 - DE, Kornwestheim
E-Mail-Adresse: info@tvz-verlag.ch; E-Mail-Adresse 2: t.duchardt@brocom.de
Herstelleradresse: Badenerstraße 73, 8004 - CH, Zürich; Herstelleradresse 2: Kreidler Str. 9, 70806 - DE, Kornwestheim
E-Mail-Adresse: info@tvz-verlag.ch; E-Mail-Adresse 2: t.duchardt@brocom.de