Pressler, Mirjam (Autor)
Nathan und seine Kinder
Roman. Ausgezeichnet mit dem Corine - Internationaler Buchpreis, Kategorie Kinder- und Jugendbuch 2009. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010, Kategorie Jugendbuch

Beschreibung
»Ein hochaktuelles, spannendes Buch über Toleranz und die Koexistenz der dreiReligionen, die ja bis heute nicht gelingt.« Frankfurter RundschauJerusalem, zur Zeit der Kreuzzüge um 1192: Ein junger Tempelritter rettet Recha, die Tochter des jüdischen Kaufmanns Nathan, aus dem Feuer. Daraufhin richtet Sultan Saladin die schwierigste aller Fragen an Nathan: Welche Religion ist die einzig wahre? Nathan antwortet mit dem berühmten Gleichnis von den drei Ringen - doch wird das den Sultan zufriedenstellen? Außerdem ahnt Nathan nicht, dass ihm inzwischen der christliche Patriarch von Jerusalem und ein moslemischer Hauptmann nach dem Leben trachten ...Mirjam Pressler erzählt den klassischen Stoff neu - provozierend zeitgemäß, aber nicht ohne Hoffnung für ein friedliches Nebeneinander der Religionen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-407-74233-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenzahl | 264 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,4 x 1,7 x 18,5 cm |
Gewicht | 0,256 kg |