Heubrock, Dietmar (Autor) Donzelmann, Nadine (Autor)

Psychologie der Vernehmung, m. 6 Einsatzkarten

Empfehlungen zur Beschuldigten-, Zeugen- und Opferzeugen-Vernehmung

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  23,50 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Trotz der beeindruckenden Fortschritte, die in den letzten Jahren im Bereich der Kriminaltechnik zu verzeichnen gewesen sind, ist die Aussage von Beschuldigten, Zeugen und Opfern weiterhin ein entscheidendes Beweismittel. Neben Sachbeweisen, die die Zielrichtung einer Vernehmung und den Inhalt einer Aussage strukturieren, spielt das taktische Geschick des vernehmenden Beamten eine große Rolle. Hierbei erschöpfen sich die taktischen Fertigkeiten nicht nur darin, die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt zu stellen, sondern sie erstrecken sich auch auf die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Menschen flexibel einzustellen und sie zu einer gerichtsverwertbaren Aussage zu veranlassen.
In diesem Band werden die gedächtnis-, motivations- und sozialpsychologischen Voraussetzungen gerichtsverwertbarer Beschuldigten- und Zeugenaussagen erläutert und taktisch-psychologische Empfehlungen abgeleitet, die sich in der Vernehmungspraxis bewährt haben. Dabei wird besonders auf die Vernehmung von traumatisierten Opferzeugen, von Kindern und von Beschuldigten und Zeugen mit Migrationshintergrund eingegangen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86676-131-5
Erscheinungsjahr 2010
Seitenzahl 164 S.
Einbandart kartoniert
Format 21,1 x 1,1 x 29,9 cm
Gewicht 0,527 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …