Lattmann, Claas (Autor)

Das Gleiche im Verschiedenen

Metapher des Sports und Lob des Siegers in Pindars Epinikien

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  230,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der griechische Dichter Pindar (ca. 520-440 v. Chr.) hat Preislieder für Sieger bei antiken griechischen Sportfesten wie den Olympien verfasst. Sie geben der Forschung seit jeher Rätsel auf, insbesondere weil sie den Sieger nur am Rande zu preisen scheinen. Dass dieser Eindruck täuscht, zeigt diese Arbeit auf der Grundlage einer kulturgeschichtlichen Einbettung im Rahmen der Semiotik des Charles S. Peirce: Pindar lobt die Sieger in Liedern mit kohärenter Sinnstruktur mittels einer kunstvollen Metaphorik des Sports im höchsten Maße und stellt sie als die Heroen der Gegenwart dar.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-024711-4
Seitenzahl 381 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3574 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …