Specht, Benjamin (Autor)

Physik als Kunst

Die Poetisierung der Elektrizität um 1800

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  189,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Keine physikalische Disziplin ist um 1800 mit so vielen Erwartungen verbunden wie die Elektrizitätslehre. Auch die literarische und philosophische Avantgarde der 1790er Jahre beteiligt sich rege an der Debatte um ihren weltanschaulichen Stellenwert. Der Transfer zwischen Literatur und Naturwissenschaft, der keinesfalls nur eine Richtung kennt, gelingt dabei durch ein Symbol-Konzept, das Autoren wie Novalis und Johann Wilhelm Ritter in Auseinandersetzung mit der Philosophie ihrer Zeit entwickeln. Allerdings wird diese Synergie schon bald ? etwa bei Kleist ?statt zur Lösung selbst zum Problem.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-484-97158-5
Seitenzahl 458 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3678 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …