Himmelseher, Birgit (Autor)
Das Weimarer Hoftheater unter Goethes Leitung
Kunstanspruch und Kulturpolitik im Konflikt

Beschreibung
Das Weimarer Hoftheater unterstand Goethes Leitung von 1791 bis 1817. In dieser Zeit, die von politischen Umbrüchen geprägt wurde, war Goethe nicht nur ein bekannter und einflussreicher Dichter, sondern zugleich enger Vertrauter und Minister in der Regierung des Herzogs Carl August. Als Theaterleiter nutzte er seine beiden gesellschaftlichen Funktionen und gestaltete die Bühne als Ort kulturpolitischer Kommunikation. Die vorliegende Studie untersucht, welchen Einfluss politische Ereignisse auf Goethes Theaterkonzeption hatten und welche Rolle die Bühne als politisches Medium innerhalb des Herzogtums spielte.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-023150-2 |
---|---|
Seitenzahl | 318 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 1863 Kbytes |