Monazahian, Daniel (Autor)

Vergleich der UNO-Charta mit Immanuel Kants 'Zum ewigen Frieden' und John Rawls 'Das Recht der Völker'

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  33,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In dieser Arbeit soll der Versuch gemacht werden herauszufinden, inwieweit die UNO überhaupt noch dazu beitragen kann Konflikte auf der Welt friedlich beizulegen. Zu diesem Zweck werden Kants klassische Grundsätze in seiner Schrift "Zum ewigen Frieden" mit John Rawls Grundsätzen in seinem neuerem Werk "Das Recht der Völker" sowohl mit der UNO-Charta sowie Regierungsstellungnahmen der Bundesregierung zur Gestalt der UNO-Charta verglichen.
Um im weiteren Verlauf der Arbeit die Bedeutung der Begriffe "Krieg" und "Frieden" in der internationalen Politik besser zu verstehen, werden vor der eigentlichen Darstellung der Theorien von Immanuel Kant und John Rawls die Begriffe "Frieden" sowie"Krieg" definiert sowie ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte dargestellt, damit man die aktuelle Bedeutung der Begriffe besser verstehen bzw. einordnen kann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8366-1753-6
Seitenzahl 110 S.
Kopierschutz ohne Kopierschutz
Dateigröße 508 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …