Lenzen, Jochen (Autor)

Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Kindern. Möglichkeiten und Nutzen von Netzwerken

Möglichkeiten und Nutzen von Netzwerken

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  33,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Problemen sozial benachteiligter Kinder und den Möglichkeiten der Intervention. Ansatzpunkt zielgerichteter Gesundheitsförderung ist die gesundheitliche Ungleichheit, welche aus sozialer Ungleichheit resultiert. Die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung im Rahmen des Setting-Ansatzes werden am Beispiel "Kindertagesstätte" aufgezeigt. Der Nutzen von Netzwerkarbeit in der Gesundheitsförderung bildet den Schwerpunkt der Studie.
Der Autor beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen: Was ist Kinderarmut?
Besteht ein Zusammenhang zwischen Kinderarmut und Gesundheitsbeeinträchtigungen für Kinder? Wie lässt sich dieser Zusammenhang erklären?
Welche Bedeutung kommt Gesundheitsförderung im Kindesalter unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Benachteiligung zu? Welches sind Möglichkeiten, Maßnahmen und Nutzen der Förderung? Die zentrale Frage beschäftigt sich mit dem Nutzwert von kooperativer gesundheitsfördernder Netzwerkarbeit und ihre Bedeutung für das Setting Kindertagesstätte. Probleme und Hindernisse der Netzwerkarbeit werden zudem erläutert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8366-1146-6
Seitenzahl 111 S.
Kopierschutz ohne Kopierschutz
Dateigröße 623 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …