Böhler, Matthias (Autor)

Persönliches Budget in Werkstätten für behinderte Menschen. Die Notwendigkeit von Change Management

Die Notwendigkeit von Change Management

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  33,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das "Persönliche Budget" ermöglicht seit dem 1. Januar 2008 behinderten Menschen - mehr als bisher - nach ihrem eigenen Willen in Werkstätten Leistungen wahr zu nehmen. Das gesetzlich garantierte "persönliche Budget" stellt Werkstätten für behinderte Menschen vor große wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen. Welche Veränderungen das sind und wie sie durch Einsatz des betriebswirtschaftlichen Instruments "Change Management" gelöst werden können, präsentiert die vorliegende Arbeit.
Mit dieser Studie erhalten Sie eine Darstellung des "Persönlichen Budgets" in seiner Bedeutung für die deutsche Werkstättenlandschaft, eine Dokumentation zur Befragung von 102 Werkstätten bundesweit zu ihrer Einschätzung und zu ihren Erwartungen im Rahmen des "persönlichen Budgets", Eine Bewertung des betriebswirtschaftlichen Instruments "Change Management" für Werkstätten für behinderte Menschen und die Chancen, mit diesem Instrument die neuen Aufgaben - entstanden durch Einführung des "persönliche Budgets" - zu meistern.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8366-1779-6
Seitenzahl 70 S.
Kopierschutz ohne Kopierschutz
Dateigröße 3323 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …