Westphalen, Friedrich Graf von (Autor)
Kauf- und Werkvertrag, Sondervertriebsformen

Beschreibung
Es geht im Wesentlichen darum, die neuen Strukturen dieses Rechtsgebiets darzustellen und für den Praktiker verständlich zu machen. Weiterführende Literaturhinweise sind ebenso verarbeitet wie die nach wie vor gültigen BGH-Entscheidungen. Entsprechend den praktischen Bedürfnissen wird immer wieder die Bedeutung des AGB-Rechts herausgestellt, weil es kaum einen Vertrag in der Praxis gibt, der sich noch unverändert als Individualvertrag ausnimmt. Diese Einschränkung der Vertragsfreiheit gilt sowohl im Verkehr mit dem Verbraucher (Par. 474ff. BGB, Par. 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB) als auch im unternehmerischen Bereich, weil sich aus Par. 307 BGB eine sehr weitreichende Parallele zu den allgemeinen Verbotstatbeständen der Par. 308, 309 BGB herleitet. Merksätze erhöhen den pädagogischen Wert der Darstellung.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8305-2176-1 |
---|---|
Seitenzahl | 111 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |