Kästner, Annett (Autor)

Eingaben im Zivilrecht der DDR

Eine Untersuchung von Eingaben zu mietrechtlichen Ansprüchen aus den Jahren 1986 und 1987

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  39,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Arbeit beschäftigt sich mit einem Phänomen der Alltags- und Rechtspraxis der DDR - den Eingaben der Bürger an örtliche und zentrale Staats- und Parteiorgane. Es wird untersucht, ob und wie Bürger durch Einsenden von Eingaben Ansprüche zivilrechtlicher Art verwirklichen konnten. Der Untersuchung liegen Originaleingaben zugrunde, die überwiegend Ansprüche aus Mietverträgen zum Gegenstand hatten, und zwar ausschließlich Ansprüche des Mieters gegen den Vermieter. Circa 700 solcher Eingabenvorgänge wurden statistisch erfasst und einer Textanalyse unterzogen. Es sind drei Punkte, welche die Arbeit mit den Eingaben interessant machen. Die Erforschung dieser Vorgänge ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Strukturen und des realen Verfahrens der Bearbeitung "zivilrechtlicher Eingaben". Darüber hinaus wird anhand der Originalakten die Wirkungsweise des sozialistischen Zivilrechts in der Praxis beschrieben. Schließlich geben die Eingaben Aufschluss über das Alltagsleben und die Alltagsprobleme der Verfasser und vermitteln so einen unverfälschten Ausschnitt DDR-Wirklichkeit.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8305-2411-3
Seitenzahl 283 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3915 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …