Benz, Steffen (Autor)

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung der oberflächennahen Geothermie

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Anforderungen an Anlagen zur Nutzung von Wind- und Sonnenenergie sind bereits weitreichend dargestellt, bewertet undteilweise optimiert worden. Dem verwaltungsrechtlichen Umgang mit Anlagen zur Nutzung geothermischer Energie wurdedagegen bisher vergleichsweise geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel dieser Arbeit ist es, dem abzuhelfen und die rechtlichenRahmenbedingungen für die Nutzung oberflächennaher Geothermie zu analysieren und Reformansätze aufzuzeigen. Im erstenTeil der Arbeit werden Grundlagen und Technik der Nutzung von Erdwärme dargestellt. Dabei werden Begrifflichkeiten,Einsatzbereiche sowie die Frage der Einordnung der Geothermie als erneuerbare Energiequelle erläutert. Daran schließt sich dieAnalyse der rechtlichen Vorgaben für die Errichtung und den Betrieb von oberflächennahen Geothermieanlagen an.Schwerpunktmäßig werden dabei die Vorschriften des Wasser- und Bergrechts betrachtet. Anknüpfend an die, bei der Analysefestgestellten, Schwierigkeiten beim verwaltungsrechtlichen Umgang mit oberflächennaher Geothermie werdenLösungsmöglichkeiten für einen einfacheren und sachgerechteren berg- und wasserrechtlichen Umgang mit untiefenGeothermieanlagen aufgezeigt und diskutiert. Die Arbeit wendet sich in erster Linie an Juristen in Wissenschaft und Praxis sowiean Planer von Geothermieanlagen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8305-2527-1
Seitenzahl 63 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 293 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …