Bergmann, Birgit (Autor)

Der Kranz des Kaisers

Genese und Bedeutung einer römischen Insignie

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Kranz ist die Insignie des römischen Kaisers, die in der Ikonografie Roms am häufigsten belegt ist. Dennoch ist dieses Attribut bisher unzureichend erforscht. Das Buch von Birgit Bergmann schafft hier neue Grundlagen. Gestützt auf die archäologische und schriftliche Überlieferung analysiert und interpretiert sie zum ersten Mal systematisch die Formen, Funktionen und Bedeutungen der Kränze römischer Bilder (vornehmlich) des Kaisers. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen Lorbeer- und Eichenkränze, ihre Verwendung im Kult, im Triumph und im Militär sowie die Entwicklung eines besonderen Eichenkranzes, der sog. corona civica, zu dem kaiserlichen Kranz schlechthin.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-021538-0
Seitenzahl 539 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Format 24 cm
Dateigröße 15733 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …