Beuerle, Angela (Autor)

Sprachdenken im Mittelalter

Ein Vergleich mit der Moderne

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  260,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Im Zentrum des Bandes stehen die um 1270 in Paris entstandenen lateinischen Traktate der Dänen Martinus und Boethius de Dacia zur sog. modistischen Grammatik . Die Konturen dieser mittelalterlichen Linguistik werden deutlich in einer komparatistischen Gegenüberstellung mit zwei weiteren sprachtheoretischen Ansätzen: vier Traktaten mittelalterlicher isländischer Grammatiker und Ferdinand de Saussures Cours de linguistique générale als einem Grundlagenwerk der modernen Linguistik. Dies mündet in eine grundlegende wissenschaftstheoretische Reflexion einer möglichen Typologie sprachwissenschaftlicher Theoriegebäude.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-021502-1
Seitenzahl 513 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3591 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …