Larsen, Christian (Hrsg.)
Larsen, Claudia (Hrsg.)
Hartelt, Oliver (Hrsg.)
Körperhaltungen analysieren und verbessern
look@yourself - work@yourself

Beschreibung
Aufrecht durchs Leben: Fehlhaltungen erkennen und verändern
Rundrücken, Plattfüße oder Hohlkreuz: Was einmal als falsche Angewohnheit begonnen hat, wird oft im Lauf der Jahre zum schmerzhaften Problem. Und: Eine schlechte Haltung lässt uns älter und unattraktiv aussehen
Look@yourself! Unzufrieden mit der Haltung?
Das neuartige Konzept für eine anatomisch richtige Körperhaltung zeigt:
Wie stehe ich auf meinen Füßen?
Wie verlaufen meine Beinachsen?
Wo befinden sich meine Schultern?
Wie halte ich meinen Kopf?
Was sagt meine Körperhaltung über mich aus?
Diese Fragen beantwortet das Buch auf bildhafte Weise. Mit dem visuellen Schnell-Lernprogramm ermöglicht es (Fehl-)Haltungen zu analysieren. 24 ausgesuchte Fotoserien von Kopf bis Fuß zeigen richtige und falsche Bewegungsmuster.
Work@yourself! Übungen, die keine sind
Und wie ändert man eingefahrene Haltungsmuster?
Ganz einfach: Im Alltag die neuen Erkenntnisse gleich umsetzen. Die Trainingseinheiten heißen dann zum Beispiel "Zähne putzen", "Haare waschen" oder "Auto fahren". Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs - richtige Bewegungsmuster können überall umgesetzt werden.
Dr. med. Christian Larsen ist Leiter des medizinisch-therapeutischen Instituts für Spiraldynamik in Zürich.
Claudia Larsen ist freie Fotografin.
Oliver Hartelt ist Sportwissenschaftler. Er leitet das Personal-Trainings-Zentrum am Institut für Spiraldynamik in Zürich.
Rundrücken, Plattfüße oder Hohlkreuz: Was einmal als falsche Angewohnheit begonnen hat, wird oft im Lauf der Jahre zum schmerzhaften Problem. Und: Eine schlechte Haltung lässt uns älter und unattraktiv aussehen
Look@yourself! Unzufrieden mit der Haltung?
Das neuartige Konzept für eine anatomisch richtige Körperhaltung zeigt:
Wie stehe ich auf meinen Füßen?
Wie verlaufen meine Beinachsen?
Wo befinden sich meine Schultern?
Wie halte ich meinen Kopf?
Was sagt meine Körperhaltung über mich aus?
Diese Fragen beantwortet das Buch auf bildhafte Weise. Mit dem visuellen Schnell-Lernprogramm ermöglicht es (Fehl-)Haltungen zu analysieren. 24 ausgesuchte Fotoserien von Kopf bis Fuß zeigen richtige und falsche Bewegungsmuster.
Work@yourself! Übungen, die keine sind
Und wie ändert man eingefahrene Haltungsmuster?
Ganz einfach: Im Alltag die neuen Erkenntnisse gleich umsetzen. Die Trainingseinheiten heißen dann zum Beispiel "Zähne putzen", "Haare waschen" oder "Auto fahren". Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs - richtige Bewegungsmuster können überall umgesetzt werden.
Dr. med. Christian Larsen ist Leiter des medizinisch-therapeutischen Instituts für Spiraldynamik in Zürich.
Claudia Larsen ist freie Fotografin.
Oliver Hartelt ist Sportwissenschaftler. Er leitet das Personal-Trainings-Zentrum am Institut für Spiraldynamik in Zürich.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8304-3741-3 |
---|---|
Seitenzahl | 144 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 6442 Kbytes |