Wichtl, Max (Hrsg.)

Teedrogen und Phytopharmaka

Ein Handbuch für die Praxis auf wissenschaftlicher Grundlage

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  136,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Arzneidrogen bewährt und brandaktuell
Die Erkenntnisse über arzneilich verwendete Pflanzen und Drogen nehmen rasant zu und zwar sowohl hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe als auch ihrer Wirkungen. Herausgeber und Autoren tragen diesem Umstand Rechnung und haben ihr weltweit bekanntes Nachschlagewerk vollständig überarbeitet.
22 der insgesamt 234 Arzneidrogen sind neu hinzu gekommen, darunter Traubensilberkerzen-Wurzelstock, Sägepalmenfrüchte und Pelargoniumwurzel.
Die Angaben zu den Indikationen werden nunmehr in Wirkungen, Wirksamkeit, Anwendungsgebiete sowie Neben- und Wechselwirkungen untergliedert.
700 neu ausgewertete Literaturstellen zeugen vom Wissenszuwachs bei den Arzneipflanzen.
Längst ist der Wichtl als Klassiker in Apotheken, Industrie, Behörden und Instituten und nicht zuletzt in Ausbildung und Studium ein unverzichtbarer Begleiter.
Der Wichtl ist mehr als ein Standard-Nachschlagewerk, das ... für alle, die mit Teedrogen und den daraus hergestellten Phytopharmaka befasst sind, unentbehrlich ist.
Arzneimittelforschung/Drug Research

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8047-2628-4
Seitenzahl 786 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 55817 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …