Aurea aetas

Mit Texten von Sueton, Vergil, Livius und Horaz. Gesamtschule, Gymnasium, Sek.I

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  17,60 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

"Ursprungsschlichtheit war früher; jetzt ist Rom golden geworden, von der beherrschten Welt hat es nun Unmengen Geld" (Ovid, Ars 3,114-115). Nicht nur ökonomisch und politisch, sondern auch für die Literatur hat sich das augusteische Zeitalter als ausgesprochen golden erwiesen. Anhand zentraler Passagen aus den Res gestae, Sueton, Livius, Vergils Aeneis und den Oden des Horaz lernen die Schülerinnen und Schüler römische Wertvorstellungen und das "goldene Zeitalter" als politisches und kulturelles Programm kennen. Zudem wird das Spannungsverhältnis zwischen Künstlern und dem Herrschaftssystem des Augustus thematisiert (Ovid, Exilpoesie).

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7661-7709-4
Erscheinungsjahr 2010
Seitenzahl 96 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,1 x 0,4 x 24,3 cm
Gewicht 0,176 kg

Produktsicherheit

Herstellername: C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Lisa Bielawski, Laubanger 8, 96052 Bamberg, DE
E-Mail-Adresse: service@ccbuchner.de
Wird geladen …