Nennt mich nicht Ismael!
Roman

Beschreibung
Die perfekte Gebrauchsanweisung gegen Mobbing
Es gibt ungewöhnliche, unaussprechliche und unerträgliche Vornamen - und es gibt den Vornamen Ismael. Das ist der schlimmste - findet Ismael. Doch Ismael hat gelernt, auf Spott und Angriffe zu reagieren: Abtauchen! Das ändert sich schlagartig, als James Scoobie in die Klasse kommt. Im Gegensatz zu Ismael hat er vor niemandem Angst. Gegen Klassenrowdys hat er seine ganz eigene Waffe: die Sprache. Um sie zu schulen, gründet er einen Debattierclub. Doch Ismael hat panische Angst, vor Publikum zu sprechen. Wären da nicht seine eigenwilligen Debattier-Kollegen, würde das vermutlich auch so bleiben. Aber weil sie sich wortgewaltig für ihn einsetzen, steht auch Ismaels verbalem Aufstand bald nichts mehr im Wege.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-423-62435-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2009 |
Seitenzahl | 304 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12 x 19 x 2,8 cm |
Gewicht | 0,256 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Produktsicherheit
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@dtv.de