Waldherr, Gerhard (Autor)

Der Limes

Waldherr, Gerhard - Geschichte und Bedeutung des UNESCO-Welterbes

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  5,60 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Limes - jener befestigte Wall, der die römischen Provinzen Obergermanien und Raetien vom freien Germanien trennte - ist Sinnbild für die Grenze zwischen Völkern und Kulturen. Die Anlage, die sich über rund 550 Kilometer erstreckte und an vielen Orten noch heute sichtbar ist, wurde 2005 zum UNESCO-Welterbe erklärt und zieht zahlreiche Besucher an.Das Buch behandelt in erster Linie die Geschichte und historische Bedeutung des Bauwerks, das trotz seiner Funktion im Altertum auch als kulturelle und wirtschaftliche Kontaktzone interpretiert werden muss.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-15-018648-0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenzahl 215 S.
Einbandart kartoniert
Format 9,6 x 1,1 x 14,9 cm
Gewicht 0,111 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Reclam, Ditzingen
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 - DE, Ditzingen
E-Mail-Adresse: auslieferung@reclam.de
Wird geladen …