Streffer, Walther (Autor)

Klangsphären

Motive der Autonomie im Gesang der Vögel

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  39,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wer den vielfältigen Gesang der Vögel näher studiert, macht erstaunliche Entdeckungen: Da gibtes den erregten Kampfgesang, einen entspannten, vielfältigen Motivgesang, Wechselgesänge inverschiedensten Variationen und bei einigen Arten sogar einen ausgeprägten Imitationsgesang -manche Vögel sind wahre Gesangskünstler. Es zeigt sich, dass Singvögel aufeinander horchen undfähig sind, Gehörtes wiederzugeben. Die psychische Affinität zum Musikalischen ist bei ihnenwesentlich größer als bei anderen Tiergruppen.Wie diese Phänomene zu verstehen sind und welche Bedeutung sie in der tierischen Evolutionhaben, führt Walther Streffer an zahlreichen Beispielen und weiterführenden Überlegungen aus.So kommt er schließlich zu einer Betrachtung des Musikalischen in der Tierwelt überhaupt undder Freiheitsentwicklung im Leben der Singvögel.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7725-2280-2
Erscheinungsjahr 2009
Seitenzahl 283 S.
Einbandart gebunden
Format 19,1 x 23,1 x 2,4 cm
Gewicht 0,76 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Herstelleradresse: Landhausstr. 82, 70190 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@geistesleben.com
Wird geladen …