Horváth, Ödön von (Autor)

Jugend ohne Gott

Horváths Erfolgsroman rüttelt auf, sein Krimi erzählt von der zeitlosen Notwendigkeit von Zivilcourage gegen gesellschaftliche Verrohung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  4,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

'Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.' Sie ist verroht, gefühlskalt, unmoralisch - jene 'Jugend ohne Gott', die Ödön von Horváth (1901-1938) von seinem Ich-Erzähler, einem namenlosen Lehrer, beschreiben lässt. Eingebettet in die Geschichte eines Mordes zeichnet Horváth gekonnt das verstörend eindrückliche Bild einer gedankenlosen, ideologisch verblendeten Jugend am Beginn des NS-Regimes. Der szenisch komponierte Roman erschien erstmals 1937 in Amsterdam und wurde schon kurz danach in acht weitere Sprachen übersetzt. Trotz des 1938 folgenden Verbots durch die Nationalsozialisten machte er seinen Autor schnell international bekannt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86647-383-6
Erscheinungsjahr 2009
Seitenzahl 128 S.
Einbandart gebunden
Format 19,4 cm
Gewicht 0,2 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Herstelleradresse: Unter Kirschen 1a, 50827 - DE, Köln
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …