Höch, Hannah (Autor)
Bilderbuch
Mit e. Nachw. v. Gunda Luyken. Gestaltung v. Anja Lutz

Beschreibung
Hannah Höchs Bilderbuch stammt aus dem Jahr 1945 und erscheint nun endlich in einer Neuauflage. Die Fabelwesen Rennquicke, Döfchen, Schnifti und Meyer 1 versammeln sich darin zu ganz wunderlichen Geschichten. Die zu Tieren verfremdeten Alltagsgegenstände muten wie Träumereien in einem zoologischen Garten an, umgeben von exotischen Blüten und Pflanzen, welche in einem Märchengarten wurzeln. Mit einem Nachwort von Gunda Luyken.
Hannah Höch (1889-1972) ist die wohl bedeutendste deutsche Künstlerin der Klassischen Moderne. Ihr Werk ist bestimmt vom dadaistischen Prinzip der Fotomontage, an deren Entwicklung Hannah Höch gemeinsam mit Raoul Hausmann zu Beginn des 20.
Jahrhunderts maßgeblich beteiligt war. Durch die vielfältige Kombination widersprüchlicher Sequenzen, ausgeschnitten aus Illustrierten, Prospekten und Fotografien, eröffnete sie neue irritierende Bildwelten. Ihre Kritik an den politischen Verhältnissen
und tradierten Geschlechterrollen verarbeitete Hannah Höch subtil verschlüsselt in halluzinatorischen Pflanzenbildern und grotesken Szenerien absurder Mischwesen.
Die englische Ausgabe des Bilderbuchs wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der "Schönsten Deutschen Bücher 2010" prämiert.
Hannah Höch (1889-1972) ist die wohl bedeutendste deutsche Künstlerin der Klassischen Moderne. Ihr Werk ist bestimmt vom dadaistischen Prinzip der Fotomontage, an deren Entwicklung Hannah Höch gemeinsam mit Raoul Hausmann zu Beginn des 20.
Jahrhunderts maßgeblich beteiligt war. Durch die vielfältige Kombination widersprüchlicher Sequenzen, ausgeschnitten aus Illustrierten, Prospekten und Fotografien, eröffnete sie neue irritierende Bildwelten. Ihre Kritik an den politischen Verhältnissen
und tradierten Geschlechterrollen verarbeitete Hannah Höch subtil verschlüsselt in halluzinatorischen Pflanzenbildern und grotesken Szenerien absurder Mischwesen.
Die englische Ausgabe des Bilderbuchs wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der "Schönsten Deutschen Bücher 2010" prämiert.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-908175-35-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2008 |
Seitenzahl | 44 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 28 x 23 cm |
Gewicht | 0,484 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: The Green Box, Lutz, Anja & Bauermeister, Jens GbR
Herstelleradresse: Torstr. 93, 10119 Berlin
E-Mail-Adresse: info@thegreenbox.net
Herstelleradresse: Torstr. 93, 10119 Berlin
E-Mail-Adresse: info@thegreenbox.net