Polnische Gedichte des 20. Jahrhunderts

Poln.-Dtsch.

Verfügbare Version:

Nachdruck / wird nachproduziert. Folgt laut Verlag / Lieferant am 31. Dezember 2025

  38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Für Karl Dedecius, den überragenden Mittler polnischer Literatur in Deutschland, stand stets die Lyrik im Zentrum seiner übersetzerischen Arbeit. Von den Nobelpreisträgern Wislawa Szymborska und Czeslaw Milosz, von Tadeusz Rózewicz und Zbigniew Herbert bis zu Adam Zagajewski und Ryszard Krynicki hat er die wichtigsten Dichter der zweiten Jahrhunderthälfte entdeckt.Die ersten Autoren, die er in den fünfziger Jahren zugänglich machte, waren seine Altersgenossen, die im Krieg gegen die Deutschen umgekommen waren. Als Summe seines Lebens hat Dedecius nun die Gedichte des 20. Jahrhunderts versammelt, die er für die bedeutendsten, die bleibenden hält. Nicht zufällig lesen sie sich wie ein Geschichtszeugnis dieser für die Polen so dramatischen und tragischen Epoche. Kein polnischer Dichter konnte es je beim Gespräch über Bäume bewenden lassen.Die zehn Kapitel des Bandes sind thematisch komponiert, beginnend mit der Reflexion über die Arbeit des Dichters bis hin zu den Erfahrungen des Exils und der west-östlichen Passagen. Jedes Kapitel, chronologisch aufgebaut, ist ein konzentrierter Durchgang durch die Geschichte der polnischen Lyrik, vom "Jungen Polen" um 1900 bis ins Jahrzehnt nach der Wende.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-458-17407-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 543 S.
Einbandart gebunden
Format 13 x 20,4 x 3,2 cm
Gewicht 0,558 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@insel-verlag.de
Wird geladen …