Soziologie der Nachahmung und des Begehrens
Materialien zu Gabriel Tarde

Beschreibung
Der Franzose Gabriel Tarde (1843-1904) war einer der bedeutendsten und originellsten Soziologen seiner Zeit, wurde aber im 20. Jahrhundert weitgehend vergessen. Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeigt auch das große Potential seiner Soziologie der Differenz für die aktuelle soziologische Theoriebildung. Die internationalen und interdisziplinären Beiträge beschäftigen sich insbesondere mit der Rolle der Nachahmung und der Begehrensströme für das Funktionieren von Gesellschaft und Kultur. Damit schließt der Band an die sich neuerdings entwickelnde Tarde-Diskussion im Umfeld von Poststrukturalismus, Netzwerktheorien und Ästhetik an.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-29482-6 |
---|---|
Seitenzahl | 437 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,8 x 17,7 x 2,3 cm |
Gewicht | 0,347 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: verkauf@suhrkamp.de