Segev, Tom (Autor)
Es war einmal ein Palästina
Juden und Araber vor der Staatsgründung Israels. Ausgezeichnet mit dem National Jewish Book Award 2000

Beschreibung
Die historischen Wurzeln des Nahostkonflikts - ein augenöffnendes Buch, brillant recherchiert und großartig erzählt
Es ist die Vorgeschichte eines Konflikts, der die Welt bis heute in Atem hält: Tom Segev widmet sich in seinem meisterhaften Buch dem turbulenten Zeitraum vor der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948. Lebendig, materialreich und mit analytisch spitzer Feder schildert Segev, wie in den drei Jahrzehnten britischer Herrschaft in Palästina die Wurzeln des israelisch-palästinensischen Konflikts gelegt wurden. Dabei stellt er manche Annahme der herkömmlichen Geschichtsschreibung auf den Kopf.
Es ist die Vorgeschichte eines Konflikts, der die Welt bis heute in Atem hält: Tom Segev widmet sich in seinem meisterhaften Buch dem turbulenten Zeitraum vor der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948. Lebendig, materialreich und mit analytisch spitzer Feder schildert Segev, wie in den drei Jahrzehnten britischer Herrschaft in Palästina die Wurzeln des israelisch-palästinensischen Konflikts gelegt wurden. Dabei stellt er manche Annahme der herkömmlichen Geschichtsschreibung auf den Kopf.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-570-55009-0 |
---|---|
Seitenzahl | 669 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 21,5 cm |
Gewicht | 0,718 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Herstelleradresse: Neumarkterstr. 28, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herstelleradresse: Neumarkterstr. 28, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de