Simmel, Georg (Autor) Rammstedt, Otthein (Hrsg.) Dahme, Heinz-Jürgen (Hrsg.) Karlsruhen, Torge (Hrsg.)

Postume Veröffentlichungen. Schulpädagogik

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  32,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

»Wir glauben eigentlich erst dann Dinge zu verstehen, wenn wir sie auf dasjenige zurückgeführt haben, was wir nicht verstehen und nicht verstehen können - auf die Kausalität, auf Axiome, auf Gott, auf den Charakter.« Georg Simmel

Dieser Band der Georg-Simmel-Gesamtausgabe vereinigt Simmels postum erschienene Arbeiten, die in weiten Teilen seit den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts vergriffen sind, und die wenigen bisher unpublizierten nachgelassenen Texte, die in Archiven und Sammlungen aufgefunden werden konnten. Der eigentliche Nachlaß Simmels ist verschollen: Er wurde von der Gestapo konfisziert und 1942 »zu Gunsten des Reiches« versteigert; seither fehlt jede Spur.
Die Texte dieses Bandes dokumentieren noch einmal die Breite des Simmelschen Arbeitsprogramms seiner letzten Lebensjahre: Kunstphilosophische, metaphysische und kulturtheoretische Studien finden sich neben Märchen und - überraschend - einer Schulpädagogik. Im Zentrum des Bandes steht Aus dem nachgelassenen Tagebuche mit seinen Aphorismen, Einfällen und Sentenzen, die noch einmal vor Augen führen, weshalb Simmel als »sensibelster Repräsentant des Wilhelminischen Deutschlands« und zugleich als einer der entscheidenden Theoretiker der Moderne angesehen wird.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-57970-1
Seitenzahl 627 S.
Einbandart gebunden
Format 12,9 x 3,7 x 20,4 cm
Gewicht 0,616 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Suhrkamp Verlag GmbH
Herstelleradresse: Torstr. 44|10119|Berlin|DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de
Wird geladen …