Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 13 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 13)
Das lange 19. Jahrhundert

Beschreibung
Das lange 19. Jahrhundert erlebte die Geburt der klassischen Moderne. Es begann bereits mit der Französischen Revolution und endete mit dem Ersten Weltkrieg. Es war die bürgerlichste Epoche der deutschen Geschichte, geprägt von Industrialisierung, Kapitalismus, Nationalismus, Klassenkonflikten und ausgeprägter Ungleichheit der Geschlechter. Es war die Zeit der großen Migrationen und der entstehenden Zivilgesellschaft.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-608-60013-1 |
---|---|
Seitenzahl | 187 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 14,3 x 21,5 x 2,3 cm |
Gewicht | 0,412 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@klett-cotta.de