Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen

Mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In der bisherigen Forschung zur Wende dominieren Phänomene des Wortschatzwandels und des politischen Sprachgebrauchs. Demgegenüber blieben weite Bereiche der Alltags- und Sprechsprache in ihrer soziokulturellen Verankerung lange unbeachtet. Der vorliegende Band versteht sich als ein empirischer Beitrag zur Auffüllung dieser Lücke. Dabei stehen drei Themenkomplexe im Mittelpunkt: Ost- und Westzugehörigkeit als soziale Kategorien, die in der Kommunikation etabliert und ausgefüllt werden; mündliche Interaktionsmuster und -strategien bei Ost- und Westdeutschen (z.B. in Bewerbungs- und in Beratungsgesprächen); Veränderungen innerhalb der ostdeutschen Kommunikationsgesellschaft.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-484-31219-7
Seitenzahl 325 S.
Einbandart gebunden
Format 15,5 x 2,6 x 23 cm
Gewicht 0,646 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …