Habermas, Tilmann (Autor)

Geliebte Objekte

Symbole und Instrumente der Identitätsbildung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  26,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Geliebte Objekte bietet eine systematische Psychologie der Dinge, die sukzessive aus vier Perspektiven entwickelt wird: die motivierenden Wirkungen von Dingen auf das Identitätsgefühl; Gegenstände als Teil der räumlichen Umwelt; dingliche Symbole in Kultur und Kommunikation; Dinge als Medien und Symbole affektiver Beziehungen zu anderen. Diese vier Gesichtspunkte werden durch Reinterpretationen von Klassiken eingeleitet und mit einer Vielzahl psychologischer und psychoanalytischer, soziologischer und kulturanthropologischer Studien illustriert. Im Schlußteil werden die vier theoretischen Gesichtspunkte am psychologisch bedeutsamen Fall der speziellen geliebten Dinge integriert. Ausgehend vom Übergangsobjekt des Kleinkindes wird ontogenetisch die Bedeutung geliebter Objekte für die Herausbildung und Transformation der Identität über die Lebensspanne verfolgt."

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-29014-9
Seitenzahl 577 S.
Einbandart kartoniert
Format 10,8 x 17,7 x 2,9 cm
Gewicht 0,467 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Suhrkamp Verlag GmbH
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de
Wird geladen …