Schmid, Michael (Hrsg.) Müller, Hans-Peter (Hrsg.)

Sozialer Wandel

Modellbildung und theoretische Ansätze. Herausgegeben von Hans-Peter Müller und Michael Schmid

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Als Ende der sechziger Jahre Wolfgang Zapf seinen nunmehr klassichen Band über Theorien sozialen Wandels einleitete, konnte er auf das sich damals herauskristallisierende Paradigma der Makrosoziologie verweisen. Er stürzte sich - cum grano salis - methodisch auf einen strukturell-funktionalen Ansatz, theoretisch auf die Differenzierungstheorie und in der historisch-praktischen Anwendung auf die Modernisierungsforschung. Inzwischen hat sich dieses Paradigma aufgelöst und entlang der genannten Richtungen ausdifferenziert. »Paradigmatisch« läßt sich ein theoretischer Kern nicht mehr eindeutig identifizieren, sondern es können nur noch methodologische Minimalstandards dynamischer Analysen ausgewiesen werden.

Ausgehend von modelltheoretischen Überlegungen (Neil J. Smelser und Gudmund Hernes), umfaßt der Band differenzierungstheoretische (Renate Mayntz), strukturationstheoretische (Anthony Giddens), kulturtheoretische (Margaret Archer), selektionstheoretische (Bernhard Giesen), bewegungstheoretische (Klaus Eder), populationsökologische (Michael Hannan und John Freeman) sowie institutionentheoretische (Tom R. Burns und Thomas Dietz) Ansätze.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-28772-9
Seitenzahl 402 S.
Einbandart kartoniert
Format 10,7 x 17,6 x 1,9 cm
Gewicht 0,328 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Suhrkamp Verlag GmbH
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: verkauf@suhrkamp.de
Wird geladen …