Die Sprachen der Vergangenheiten

Öffentliches Gedenken in deutschen und österreichischen Medien

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  4,45 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Sprachen der Vergangenheiten analysieren das offizielle Gedenken im Jahr 1988 - fünfzig Jahre nach dem »Anschluß« Österreichs an Hitlerdeutschland und fünfzig Jahre nach der Reichspogromnacht. Als Schwerpunkte der Untersuchung wurden vier symbolische Verdichtungen ausgewählt: die Übergabe des sogenannten Historikerberichts zu Waldheims Kriegsvergangenheit, die Gedenkveranstaltungen zum »Anschlußtag«, die Errichtung eines »Mahnmals gegen den Krieg und Faschismus« sowie das Gedenken an den Novemberpogrom 1938. An diesen vier Fällen wird in einer interdisziplinären sozio- und textlinguistischen Studie der Umgang des offiziellen Österreichs mit seiner jüngsten Vergangenheit analysiert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-28733-0
Seitenzahl 260 S.
Einbandart kartoniert
Format 10,8 x 1,1 x 17,6 cm
Gewicht 0,134 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Suhrkamp Verlag GmbH
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de
Wird geladen …