Kersting, Wolfgang (Autor)

Thomas Hobbes zur Einführung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die politische Philosophie der Neuzeit hat sich nicht allmählich aus dem Hintergrund der politischen Philosophie des Altertums und des Mittelalters herausgelöst. Sie ist das Werk des englischen Philosophen Thomas Hobbes (1588-1679), dessen individualistische vertragstheoretische Staatsrechtfertigung eine Denkrevolutionauslöste und bis heute das vorherrschende legitimationstheoretische Modell in der politischen Philosophie ist. Wolfgang Kersting skizziert zunächst die traditionelle politische Philosophie, um dann kontrastierend Hobbes' Theorie zu erläutern. Dabei stützt er sich insbesondere auf das politische Hauptwerk, den "Leviathan".Für die fünfte Auflage wurde das Buch um ein Kapitel zur Hobbes-Rezeption bei Carls Schmitt ergänzt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-88506-673-6
Seitenzahl 246 S.
Einbandart kartoniert
Format 12 x 16,9 x 1,9 cm
Gewicht 0,25 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Junius Verlag GmbH
Herstelleradresse: Stresemannstraße 375|22761|Hamburg|DE
E-Mail-Adresse: info@junius-verlag.de
Wird geladen …