Wolf, Doris (Autor)
Merkle, Rolf (Autor)
So überwinden Sie Prüfungsängste
Psychologische Strategien zur optimalen Vorbereitung und Bewältigung von Prüfungen. Tipps zur Selbsthilfe bei Lampenfieber und Prüfungsstress

Beschreibung
Prüfungsvorbereitung ohne Panik: Wie Sie einen klaren Kopf bewahren
Wochenlange Vorbereitungen, schlaflose Nächte, Ängste, die uns auch in der Freizeit verfolgen und dann das: In der Prüfung ist das mühsam erlernte Wissen wie weggeblasen. Zurück bleiben nur Panik, Aufregung und nervöse Übelkeit.
Prüfungssituationen machen den wenigsten Menschen Spaß. Doch wenn Versagensängste, Lampenfieber und Stress überhandnehmen, ist es höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Die Psychologen Dr. Doris Wolf und Dr. Rolf Merkle haben wirksame und leicht umsetzbare psychologische Strategien und Tipps gegen Prüfungsangst zusammengestellt, die Ihnen helfen, Motivation und Konzentration zurückzugewinnen.
- Die Angst vor einer Prüfung reduzieren: Mentaltraining für mehr Selbstvertrauen
- Wie Sie in der Prüfung einen klaren Kopf bewahren
- Arbeits- und Lerntechniken, mit denen Sie Ihren Versagensängste wirksam entgegentreten können
- Umdenken lernen: Wie Sie Angst auslösenden Gedanken mit positiven begegnen
- Ein praxisnahes Selbsthilfe-Buch, um Nervosität zu bekämpfen und Prüfungsstress zu lindern
Woher kommt die Angst vor Prüfungen? Ursachen verstehen, Auswirkungen verringern
Nervosität vor Prüfungen ist normal - schließlich haben Sie Zeit und Energie in die Vorbereitung gesteckt und wissen doch nicht genau, was auf Sie zukommt. Doch woher kommt die lähmende Angst, die bis zu Panikattacken vor Prüfungen führen kann? Die Autoren erläutern mögliche Ursachen und Maßnahmen, die Ihnen im Umgang mit der Angst helfen können.
Prüfungssituationen gelassen meistern: In diesem Selbsthilfe-Ratgeber finden Sie erprobte Strategien, um Lampenfieber und Versagensängsten ein Schnippchen zu schlagen!
Wochenlange Vorbereitungen, schlaflose Nächte, Ängste, die uns auch in der Freizeit verfolgen und dann das: In der Prüfung ist das mühsam erlernte Wissen wie weggeblasen. Zurück bleiben nur Panik, Aufregung und nervöse Übelkeit.
Prüfungssituationen machen den wenigsten Menschen Spaß. Doch wenn Versagensängste, Lampenfieber und Stress überhandnehmen, ist es höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Die Psychologen Dr. Doris Wolf und Dr. Rolf Merkle haben wirksame und leicht umsetzbare psychologische Strategien und Tipps gegen Prüfungsangst zusammengestellt, die Ihnen helfen, Motivation und Konzentration zurückzugewinnen.
- Die Angst vor einer Prüfung reduzieren: Mentaltraining für mehr Selbstvertrauen
- Wie Sie in der Prüfung einen klaren Kopf bewahren
- Arbeits- und Lerntechniken, mit denen Sie Ihren Versagensängste wirksam entgegentreten können
- Umdenken lernen: Wie Sie Angst auslösenden Gedanken mit positiven begegnen
- Ein praxisnahes Selbsthilfe-Buch, um Nervosität zu bekämpfen und Prüfungsstress zu lindern
Woher kommt die Angst vor Prüfungen? Ursachen verstehen, Auswirkungen verringern
Nervosität vor Prüfungen ist normal - schließlich haben Sie Zeit und Energie in die Vorbereitung gesteckt und wissen doch nicht genau, was auf Sie zukommt. Doch woher kommt die lähmende Angst, die bis zu Panikattacken vor Prüfungen führen kann? Die Autoren erläutern mögliche Ursachen und Maßnahmen, die Ihnen im Umgang mit der Angst helfen können.
Prüfungssituationen gelassen meistern: In diesem Selbsthilfe-Ratgeber finden Sie erprobte Strategien, um Lampenfieber und Versagensängsten ein Schnippchen zu schlagen!
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-923614-36-3 |
---|---|
Seitenzahl | 96 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 13,5 x 20,8 cm |
Gewicht | 0,152 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: PAL Verlagsgesellschaft mbH
Herstelleradresse: Carlo Günther
E-Mail-Adresse: info@palverlag.de
Herstelleradresse: Carlo Günther
E-Mail-Adresse: info@palverlag.de