Die helle Kammer
Bemerkungen zur Photographie

Beschreibung
»Es geht in Die helle Kammer keineswegs ums Photographieren (als Akt der Herstellung), sondern um die 'PHOTOGRAPHIE', ein Faszinosum, welches - Bild, das es ist - wahrgenommen, erblickt, angeschaut sein will. Und wer so genau hinschaut wie Roland Barthes, sieht als 'spectator' im Photo ein Symbol der Unsterblichkeit, sieht es als Magie und Alchimie, sieht darin sowohl die wahnhafte Doppelgängermotivik als auch die unbewegte Klarheit des Haiku, sieht letztlich sogar den abstrakten Körperteil 'Ausdruck' - 'dieses Unerhörte, das vom Körper zur Seele führt - animula.« Süddeutsche Zeitnng
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-38142-7 |
---|---|
Seitenzahl | 144 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,8 x 17,7 x 0,8 cm |
Gewicht | 0,165 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de