Popper, Karl R. (Autor)

Das Elend des Historizismus

Hrsg. v. Hubert Kiesewetter

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  19,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Karl Popper behandelt und kritisiert in diesem Buch zwar vordergründig den Historizismus, das heißt die Lehre, daß es Gesetze der historischen Entwicklung gibt, in seinen antinaturalistischen und pronaturalistischen Ausprägungen. Im Grunde ist das Buch aber viel breiter angelegt. Es ist die erkenntnisfördernde Übertragung von Karl Poppers Wissenschaftslehre auf Politik, Soziologie und Geschichte, für deren Problemstellungen es neue überraschende Lösungen aufzeigt. Jeder, der an politischen, soziologischen und historischen Fragestellungen interessiert ist, wird deshalb aus diesem Buch Anregungen und Lösungsvorschläge entnehmen können, die heute noch so aktuell sind wie vor 50 Jahren. Das Buch ist ein Standardwerk der Anwendung wissenschaftlicher Theorien auf die konkrete Praxis.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-148025-6
Seitenzahl 179 S.
Einbandart kartoniert
Format 23,5 cm
Gewicht 0,313 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18|72074|Tübingen|DE
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …