Hirschman, Albert O. (Autor)

Leidenschaften und Interessen

Politische Begründungen des Kapitalismus vor seinem Sieg

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  9,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Welche politischen Folgen hat ökonomisches Wachstum? Da die zeitgenössischen Sozialwissenschaften keine befriedigende Antwort auf diese wichtige Frage zu geben vermögen, geht Hirschman zunächst ins 17. und 18. Jahrhundert zurück, als es die beiden "Disziplinen" der Wirtschaftswissenschaften und der politischen Wissenschaft noch nicht gab. Er rekonstruiert das intellektuelle Klima jener Epoche und zeichnet den verwickelten ideologischen Transformationsprozeß nach, in dessen Verlauf die lange als Todsünde der Habsucht denunzierte Verfolgung materieller Interessen zu dem wurde, was die aufsässigen und zerstörerischen Leidenschaften des Menschen im Zaum hält. Daraus ergibt sich eine neue Entstehungsgeschichte des Geistes des Kapitalismus, die im Gegensatz zu der Annahme eines scharfen Bruchs zwischen dem Alten und dem Neuen - ein gemeinsames Merkmal des Marxschen und des Weberschen Denkens - die Kontinuität zwischen beidem betont. Ein Klassiker!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-28270-0
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 10,7 x 17,7 x 0,9 cm
Gewicht 0,112 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Suhrkamp Verlag GmbH
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de
Wird geladen …