Steiner, Rudolf (Autor) Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Hrsg.)

Der Dornacher Bau als Wahrzeichen geschichtlichen Werdens u. künsterischer Umwandlungsimpulse

Fünf Vorträge u. e. Besprechung d. Schnitzarbeiten an d. Architravmotiven im ersten Goetheaneum, Dornach 1914 (Gesamtausg., Vorträge)

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  56,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Diese Vorträge aus der Bauzeit des Ersten Goetheanum behandeln vor allem die plastischen Formen der Säulenkapitelle und Architrave des grossen Kuppelraumes in ihrer Entsprechung zu den geistigen und geschichtlichen Impulsen in der Menschheitsevolution. Ausgehend von der Bewußtseinsumwandlung in der homerischen Zeit, dargestellt am Beispiel der "Ilias", werden in den Vorträgen eine Charakteristik verschiedener europäischer Volksseelen gegeben und die Aufgaben der Kulturen im geschichtlichen Entwicklungsgang aufgezeigt. Die Vorträge werden ergänzt durch Aufzeichnungen von einer Besprechung der Schnitzarbeiten an den Architraven des grossen Kuppelraumes. In einem weiteren Beitrag zeichnet die an der Innengestaltung beteiligte Künstlerin Assja Turgenieff ein Bild von jener Zeit, in der das Gesamtkunstwerk des Ersten Goetheanum entstand.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7274-2870-8
Seitenzahl 92 S.
Einbandart gebunden
Format 21,8 x 1,4 x 30,2 cm
Gewicht 0,529 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Rudolf Steiner Verlag AG
Herstelleradresse: St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel, CH
E-Mail-Adresse: verlag@steinerverlag.com
Wird geladen …