Steiner, Rudolf (Autor)
Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Hrsg.)
Die Erziehungsfrage als soziale Frage
Die spirituellen, kulturgeschichtlichen und sozialen Hintergründe der Waldorf-Pädagogik. 6 Vorträge, gehalten in Dornach Aug. 1919

Beschreibung
Inhalt (Auswahl): Die Erziehung des Kindes. Nachahmung, Autorität, Liebe / Nachklänge griechischer und römischer Seelenverfassung in der Gegenwart / Ware, Arbeit, Kapital. Ihre Beziehungen zu Imagination, Brüderlichkeit; Inspiration, Gleichheit; und Intuition, Freiheit / Die Erziehung als Lehrerbildungsfrage / Die Metamorphosen der menschlichen Intelligenz / Das Überwinden des Egoismus, das Sich-Hineinstellen des Menschen in die Gegenwart
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7274-2960-6 |
---|---|
Seitenzahl | 128 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,6 x 1,2 x 23 cm |
Gewicht | 0,288 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Rudolf Steiner Verlag AG
Herstelleradresse: St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel, CH
E-Mail-Adresse: verlag@steinerverlag.com
Herstelleradresse: St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel, CH
E-Mail-Adresse: verlag@steinerverlag.com