Steiner, Rudolf (Autor)
Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Hrsg.)
Die pädagogische Praxis vom Gesichtspunkte geisteswissenschaftlicher Menschenerkenntnis
Die Erziehung des Kindes und jüngeren Menschen. Acht Vorträge, Dornach 1923

Beschreibung
Worin unterscheidet sich die Waldorf-Schule von der Regel-Schule? Was hat man unter dem Haupt- bzw. Epochenunterricht an einer Waldorfschule zu verstehen? Wie und durch welche pädagogischen Maßnahmen wird dem körperlichen Reifungsprozeß beim Kinde Rechnung getragen? Wie verhält es sich mit der religiösen Erziehung? - Diese und viele weitere Fragen, werden in diesem pädagogischen Kurs eingehend behandelt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7274-3060-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2001 |
Seitenzahl | 216 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,5 x 23 x 1,7 cm |
Gewicht | 0,418 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Rudolf Steiner Verlag AG
Herstelleradresse: St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel, CH
E-Mail-Adresse: verlag@steinerverlag.com
Herstelleradresse: St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel, CH
E-Mail-Adresse: verlag@steinerverlag.com