Mass, Edgar (Hrsg.)

Marcel Proust, Lesen und Schreiben

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  18,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

VorwortI Basis und Kontext des SchreibensJürgen Ritte: Les écrivains à venir - Zur Rezeption der Zeitgenossen bei ProustUlrich Meier: Proust und die AvantgardePeter V. Zima: Psyche und Gesellschaft bei Proust - Zur Synthese von psychoanalytischen und soziologischen MethodenHorst Lederer: Kreatives Schreiben. Zur Psychologie der literarischen ÄsthetikUrsula Link-Heer: Zwischen Ödipus und Anti-Ödipus. Bemerkungen zur psychoanalytischen Lektüre ProustsII Die Genese des WerkesJoseph Jurt: Politisches Handeln und ästhetische Transposition. Proust und die Dreyfus-AffäreBernd Spillner: Prousts Stil zwischen Tradition und KreationBernard Brun: Warum Marcel Prousts Roman neu herausgeben?Henri Bonnet: Die Niederlagen des Marcel ProustIII Für eine kreative HermeneutikLuzius Keller: Literaturtheorie und immanente Ästhetik im Werke Marcel ProustsDirk Kocks: Die Bildhauerei als Metapher in der Recherche. Zur Parallelisierung von Kreationsprozessen der Kunst und des Lebens bei ProustVolker Roloff: Lesen als »déchiffrement« - zur Buchmetaphorikund Hermeneutik bei Novalis und ProustWolfgang Killen: Deutsche Proust-Bibliographie 1979-1982AbkürzungenNamenregister

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-458-14119-8
Seitenzahl 218 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,3 x 1,5 x 24,3 cm
Gewicht 0,398 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@insel-verlag.de
Wird geladen …