Entwicklung und Widerspruch
Ein Vergleich zwischen Piagets genetischer Erkenntnistheorie und Hegels Dialektik

Beschreibung
"Thomas Kesselrings Buch verfolgt zwei Ziele: 1. eine systematische Einführung in Piagets Werk aus erkenntnistheoretischer Perspektive; 2. einen Vergleich mit den Prinzipien der Hegeischen Dialektik. Mit seinem Anspruch, die Manifestationen des menschlichen Geistes in seiner Entwicklung zu erklären, läßt sich namentlich der Hegel der Phänomenologie als der Vorläufer Piagets innerhalb der deutschen Philosophie betrachten."
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-57598-7 |
---|---|
Seitenzahl | 389 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12 x 3 x 20 cm |
Gewicht | 0,392 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44|10119|Berlin|DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de