Philosophie der Praxis
Versuch zur Grundlegung einer Lehre vom moralischen Argumentieren in Verbindung mit einer Interpretation der praktischen Philosophie Kants

Beschreibung
In der Philosophie der Praxis wird die Klärung eines Moralprinzips - d. i. eines Prinzips zur Entwicklung und Beurteilung moralischer Argumentationen - über den Aufbau einer Moralsprache - d. i. über die Bestimmung anthropologischer Termini - und über die sprachkritische Rekonstruktion des Kantischen Verständnisses der entsprechenden Begriffe (vor allem der Begriff der Glückseligkeit) und eines Moralprinzips (des Kategorischen Imperativs) versucht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-27931-1 |
---|---|
Seitenzahl | 278 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,8 x 17,7 x 1,7 cm |
Gewicht | 0,19 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de