Wissenschaftsorganisation und politische Erfahrung
Studien zur frühen Kritischen Theorie

Beschreibung
Im ersten Abschnitt analysiert Dubiel die konsumtive Bedeutung des historisch-politischen Prozesses von 1930 bis 1945 für die Entwicklung der Kritischen Theorie. Durch ein minutiöses Textstudium, die Verwendung von Interviewprotokollen, historischen Dokumenten und bislang unveröffentlichten Briefstellen entsteht ein eindringliches Bild des Zusammenhanges der theoretischen und politischen Biographie des Frankfurter Kreises. Im zweiten Abschnitt rekonstruiert Dubiel das weithin vergessene Forschungsprogramm einer interdisziplinären Sozialforschung, an dem Frankfurter Institut für Sozialforschung in den frühen dreißiger Jahren gearbeitet hat.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-27858-1 |
---|---|
Seitenzahl | 233 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,8 x 17,7 x 1,6 cm |
Gewicht | 0,211 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de