Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.)

Was ist Aufklärung?. Thesen, Definitionen, Dokumente

Logik und Ethik - 18824

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  6,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

An die Stelle des bisherigen, 1974 erstmals erschienenen Bändchens (UB 9714) tritt mit dieser Neuerscheinung eine wesentlich breiter und international angelegte Auswahl, die einen Eindruck von den herrschenden Tendenzen der Aufklärungsbewegung vermittelt, dabei aber deren Ambivalenzen und Wiedersprüche nicht ausblendet. Wie bisher steht am Beginn Kants epochemachender Aufsatz 'Was ist Aufklärung?' Ihm folgen Texte prominenter Aufklärer wie d Alembert, Voltaire, Thomasius und Lichtenberg, die das Postulat des kritischen Selbstdenkens formulierten. Andere Quellen zeigen, welche Lebensbereiche dieses Programm erfasste: die Religion, den Staat, die Wirtschaft, das Recht, das Verhältnis zwischen Männern und Frauen, Erwachsenen und Kindern, europäischen und außereuropäischen Völkern.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-15-018824-8
Erscheinungsjahr 2001
Seitenzahl 144 S.
Einbandart kartoniert
Format 9,6 x 0,8 x 14,9 cm
Gewicht 0,08 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Reclam, Ditzingen
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 - DE, Ditzingen
E-Mail-Adresse: auslieferung@reclam.de
Wird geladen …