Sprache und Geist
Mit einem Anhang: Linguistik und Politik

Beschreibung
Chomskys Arbeit, die auf drei Vorlesungen an der Universität Berkeley zurückgeht, ist eine Art Summe seiner sprachwissenschaftlichen Forschung. Chomsky bestimmt die Linguistik eher als Teilgebiet der Psychologie. So fällt der Grammatik die Aufgabe zu, Hypothesen darüber vorzuschlagen, was Chomsky Sprachgefühl oder intuitives, unbewußtes Wissen nennt. Chomsky führt das latente, normative Bewußtsein über sprachliche Strukturen gegen die behavioristischen Versuche ins Feld, die Sprache auf Sprachverhalten, Kompetenz auf Können zu reduzieren.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-27619-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2001 |
Seitenzahl | 188 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,8 x 17,6 x 1,2 cm |
Gewicht | 0,117 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de